Es gibt viele, die zeigen, wie es geht - hier lernt man, wie es funktioniert!
Remote Viewing in Forschung, Praxis und Lehre - seit 1996
Die RV-Akademie bietet die erfahrensten Seminarleiter im deutschen Sprachraum, standardisierte Inhalte, persönlich angepasstes Coaching, sehr kleine Gruppen, Zertifizierung nach Abschluss jedes Blockes, Nachbetreuung und evtl. Projektbeteiligung. Wir bieten auch Kontakte im größten deutschsprachigen Netz von Absolventen jeder Stufe. Über 80% aller RV-Anbieter im deutschsprachigen Raum wurden hier ausgebildet.
Wir bilden aus in CRV® (Coordinated Remote Viewing) und TRV® (Technik des Remote Viewing. CRV® ist die Anpassung der ursprünglichen Methode aufgrund der inzwischen über 35 Jahre fortlaufenden wissenschaftlichen Forschungen in Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Neurologie, Psychologie und Philosophie an die heutigen Ansprüche für schnelles Lernen und Anwenden. TRV® behandelt die Benutzung der Methode in der Praxis einschließlich größerer Projekte. Literatur dazu finden Sie in unserem Shop remoteviewing.de und selbstverständlich bei jedem Buchprovider. CRV und TRV sind eingetragene Marken der RV-Akademie.
Weitere Informationen auf der Seminarkonzeptseite oder durch unsere Seminarbetreuung (info(at)rv-akademie.de). Besuchen Sie auch Manfreds Blog: der persönliche aktuelle Kommentar von Manfred Jelinski, auch aktueller Kommentator
bei Raum & Zeit.
Besuchen Sie auch unsere Youtube-Präsenz. die ständig aktualisiert wird. Hier finden Sie eine stetig wachsende Zahl deutscher Remote Viewer in Interview und lockerem Gespräch zu systemischen wie inhaltlichen Fragen. Auch aktuelle Themen bleiben nicht ausgespart. Hier geht es zum Youtube Inhaltsverzeichnis RVA.
Diese Webseite ist vielleicht nicht so modern und stylish wie andere, das liegt daran, dass wir unser Kerngeschäft in der Ausbildung und der Verbreitung von Remote Viewing sehen und nicht in Grafikexperimenten und SEO. Dafür hat sie fundierte Inhalte und ist frei von Werbung, GIFs und Pop-Ups.
Wir wünschen entspanntes Lesen!
Achtung! Aus aktuellem Anlass!
Wir teilen keinerlei politische Meinung, aus welcher Richtung auch immer. Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.
Die folgenden Preise gelten für Seminare bei Manfred Jelinski:
Die Ausbildung ist in Blöcke aufgeteilt, die einzeln geordert, veranschlagt und abgegolten werden. So ist für jeden Interessenten ein Ausstieg nach jedem Seminar gewährleistet.
Die Kosten für einen Block = zweitägiges Seminar betragen pro Person € 579,00.
Ausbildungen, die vor dem 01.04.2017 begonnen wurden, werden weiter zum alten Preis von € 549,00 pro Block berechnet.
Für Paare, Freunde oder Bekannte, die sich zusammen anmelden, gibt es den Partnerrabattpreis von € 1040,00 für zwei Personen.
Vom 1.12. bis 31.03. jeden Jahres gilt der Winterrabattpreis: pro Person € 499,00 pro Person.
enthaltene Leistungen:
- zweitägiges Seminar
- sämtliche Lehrmaterialien
- Unterkunft mit Frühstück
- sämtliche warmen und kalten Getränke
- Mittagssnack
- gesetzl. Mwst.
Der Betrag muß vor Beginn des Seminars überwiesen oder übergeben werden und wird dann quittiert. EC-Zahlung vor Ort ist möglich.
Viele Seminarteilnehmer konnten bisher schon diese Ausbildung steuerlich absetzen. Zu diesem Zweck stellen wir gern nötige Belege aus.
Es werden keine weiteren finanziellen oder materiellen Vorleistungen des Interessenten erwartet. Ausreichende Räume sind vorhanden und alles nötige Arbeitsmaterial wird im Seminar zur Verfügung gestellt und ausgehändigt.
Bei einem Seminar am Ort des Absolventen müssen Anreisekosten (z.B. Bahnticket) und eine Unterbringung mit normalem Komfort für den Trainer hinzugerechnet werden. Die Ausbildung kann dann auch im Hotelzimmer oder im Wohnzimmer der Interessenten durchgeführt werden. Die hierbei zu berücksichtigenden Anforderungen sind lediglich:
Die Garantie für eine relative Abwesenheit von Störungen durch Lärm oder eintretende Personen. Eine möglichst einfache Einrichtungsgestaltung, da besonders an den ersten Tagen beispielsweise herumstehender Nippes zu unnötigen unzutreffenden Assoziationen des Trainierenden führen kann. Ein fester, glatter (Schreib-) Tisch mit mindestens Platz für ca 10 -12 Din-A-4 Blätter (nebeneinander) und zwei feste (Büro-) Stühle. Und natürlich ausreichend blendfreies Licht auf dem Tisch.
Rücktrittsbedingungen:
Bei Rücktritt vom Seminarvertrag bis 22 Tage vor Seminarbeginn erheben wir keine Stornogebühren. 21 bis 4 Tage vor Seminarbeginn berechnen wir 10% des Seminarpreises als Stornogebühr, bei Rücktritt 3-0 Tage vor Seminarbeginn ist der volle Seminarpreis zu zahlen. Ersatzteilnehmer werden akzeptiert. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen.
von Mike Bartel
Die Einsatzmöglichkeiten des Remote Viewing sind vielfältig. Dieses Mal bei einer Personensuche der anderen Art. Der folgende Kurzbericht zieht uns ganz tief hinein in den alltäglichen Dschungel des Seins.
Auf der Jagd
Sieht sie nicht liebreizend aus wie ein Engel? Beschützenswert und zerbrechlich zieht sie die Aufmerksamkeit ihres Gegenübers auf sich. Das Männchen scheint glücklich und beginnt das Weibchen zu umsorgen. Vertrauensvoll hat es jeglichen Selbstschutz aufgegeben und ist damit beschäftigt, das Umfeld des Weibchens häuslich zu gestalten. Dieses jedoch ist gut getarnt. Die Fassade ist fast perfekt. Jedoch befindet sich das Weibchen permanent auf der Jagd. Es sucht seine Opfer nach ganz eigenen Kriterien. Und fast unmerklich schlägt sie zu. Ein zweites Männchen geht in die Falle und das Spiel beginnt von vorn. Sich dann in Sicherheit wiegend wird sie immer nachlässiger und bemerkt nicht, dass aus einem der Opfer selbst ein Jäger geworden ist. Auch er beherrscht die Technik der Tarnung und ab jetzt wird aus der Jägerin die Gejagte.
So oder ähnlich könnte es sich unzählige Male abspielen. Das ist die Welt in der wir leben. Remote Viewing kann auch in dieser Lebenssituation genutzt werden. Irgendwie ist es ja auch eine Vermisstensuche. Die Suche nach dem Partner in den Händen einer/s Anderen. Als Auftraggeber sollte man sich allerdings bewusst sein, dass im Informationsfeld alle Informationen enthalten sind. Auch die, die unter die Haut gehen. Was möchte man wirklich wissen? Nur den Fakt des "Fremd Gehens"? Aber wo fängt es an? Toleranz im täglichen Sein gehört natürlich zum Leben dazu. Wenn sie nicht in einer offenen Partnerschaft leben, endet die Toleranz aber vielleicht, wenn die Körperlichkeit mit einer dritten Person in der Horizontalen gelebt wird. Ich möchte an dieser Stelle nicht die Zweisamkeit von Menschen bewerten sondern ganz pragmatisch eine weitere Möglichkeit bei der Suche nach Personen vorstellen.
von RVA
Manfred Jelinski und Stefan Franke waren gestern Abend zu Gast in der Radiosendung CROPfm netradio:
Mit der Technik des Remote Viewing soll es möglich sein jegliches unbekannte Ziel (engl. target) aus der Ferne zu beschreiben. Das Ziel bzw. Ereignis muss auch nicht in der Gegenwart liegen - auch vergangene und sogar zukünftige Entwicklungen sollen dem Viewer zugänglich sein. Der deutsche Remote Viewing Pionier Manfred Jelinski und Stefan Franke (alias Wingman) sind live zu Gast, um das aus ihrer Sicht wahrscheinlichste Szenario der kommenden 15 Jahre zu diskutieren.
Illustration: Matthias Töpfer >> www.bilderdaemmerung.de
Neben den Dingen, die nicht eintreffen (z.B. "Weltuntergänge" in den Jahren 2000 und 2012 etc.), interessieren vor allem jene Dinge, die sehr wohl passieren sollen. Wann gibt es die ersten Quantencomputer am Markt? Welches Zahlungsmittel und welche Energiequellen verwenden wir in der Zukunft? Trifft ein großer Asteroid in nächster Zeit die Erde? In der Sendung besprechen wir aber nicht nur eine grobe Timeline bis 2030, sondern auch andere aktuelle Projekte, wie z.B. die weißen Flecken auf Ceres, das Sternsystem KIC 8462852 oder weitere Ergebnisse aus den Viewings der Erdställe in Niederösterreich.
Die Sendung kann hier gestreamt oder als MP3 runtergeladen werden:
http://cropfm.at/cropfm/jsp/past_shows.jsp?showid=zukunft
von RVA
Dies ist eine Fortsetzung aus der Timeline, welche auf den alten Seiten der RV-Akademie zu finden war.
Seit Remote Viewing in Deutschland angekommen ist, wird immer wieder versucht, die nächsten Jahre der Zukunft zu erhellen. Inzwischen sind über 20 Jahre vergangen und wir konnten eine Menge Voraussagen verifizieren. Einige haben sich (noch) nicht erfüllt. Hier werden nun einige Auszüge vorgestellt...
Weiterlesen...
Zur Genauigkeit der Remote Viewing-Ergebnisse:
Forschungen zu Remote Viewing zeigten, dass mit einer durchschnittlichen Treffergenauigkeit von rund 70% gerechnet werden kann, da diese von verschiedenen Faktoren abhängig ist. Dies bedeutet, dass ein Auftrag häufig mit hoher Treffsicherheit geliefert werden kann, die Treffsicherheit in manchen Fällen jedoch auch deutlich unter 70% liegen kann. Daher kann keine absolute Richtigkeit der Ergebnisse gewährleistet werden.
Generierte Informationen aus Aufträgen, in denen geistige und körperliche Probleme untersucht werden, ersetzen keinen Arzt oder fachkundigen Therapeuten, und sollten lediglich als ergänzende Informationsquelle betrachtet werden!
von Manfred Jelinski
Alle Jahre wieder, anscheinend saisonbedingt, häufen sich Anrufe zu bestimmten Themen. Im Frühling, in der Aufbruchsstimmung des Jahres sind es die Anfragen, ob und wie man mit Remote Viewing Geld verdienen kann. Vielleicht sollte man die Antworten dazu dauerhaft auf der ersten Seite halten, aber es gibt ja noch andere Themen, und so rutschen die diesbezüglichen Artikel immer wieder nach hinten. Remote Viewing ist durchaus eine Tätigkeit, die man mit anderen vergleichen könnte, wäre da nicht ein Problem mit der Akzeptanz in der Gesellschaft und der Wissenschaft, weil nicht sein kann, was nicht sein darf. Zum anderen ist es natürlich die spezielle Verwendung körpereigener Systeme, die anders ist als bei einem „normalen“ Beruf, weshalb man immer auch eine spezielle Antwort geben muss. Bekannt ist zum Beispiel von Piloten oder Fluglotsen, dass sie nur eine begrenzte Anzahl von Stunden arbeiten dürfen, damit ihre Aufmerksamkeit nicht zum Schaden anderer nachlässt. Das ist bei Remote Viewing ähnlich. Andere Faktoren sind eher mit Berufen der polizeilichen Aufklärung, Forensik und Profiling zu erklären. Diese machen bereits zum geringen Teil das, was in der RV-Methode enthalten ist. Jedenfalls weiß man hier schon, dass jemand, der so verbissen recherchiert, bis er den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht, eine Ruhepause einlegen sollte.
http://remoteviewing-news.de/index.php/aus-aller-welt/32-darf-man-mit-remote-viewing-geld-verdienen
Inzwischen gibt es dazu genügend Erfahrung und die Personen, die sich damit beschäftigen, können damit umgehen und wissen, was ihre Arbeit wert ist. Nach 20 Jahren Remote Viewing in Deutschland hat alles seinen Platz gefunden und ist – ganz normal. Eine interessante Feststellung für einen „paranormalen“ Vorgang.
Manchen modernen Romanautoren würde man da gern etwas Nachhilfe geben. Und manchen beruflichen Profilern auch.
von Stefan Franke
Wir leben in turbulenten Zeiten, was die Informationsbeschallung und die Komplexität im Alltag angeht. Wenn man sich nicht völlig zurückzieht, ist es so gut wie unmöglich, nicht davon abgelenkt und eingenommen zu werden. Politik und Medien kämpfen offenkundig wie selten zuvor um die Meinungshoheit, die alternativen Szenen streiten untereinander, wie das Weltgeschehen zu deuten sei, und längst aufgeklärt geglaubte Weltbilder finden plötzlich eine erschreckend hohe Resonanz (Stichwort “Flache Erde-Theorie“). Doch was bedeutet das für den Einzelnen? Ist es notwendig, um im Weltgeschehen mitreden bzw. mitgestalten zu können, oder lenken uns viele Teilaspekte und Nebelkerzen von unserem eigentlichen Schöpfungspotential ab.
Weiterlesen...
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vortrag
08.05.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
18.08.23 in Lüneburg
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
18.09.23 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
+++Wenn Sie einen Vortrag bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Fachseminare
weitere Termine folgen
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
NEU! Seminare in Süddänemark bei Manfred Jelinski
Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3) obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.
27./28.05.23 Block 2 (Stufe 4+5) (2 Plätze frei)
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!
Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung aus Flensburg, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Der Seminarort liegt nur 45 Minuten von der Grenze entfernt!
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.
Nähere Infos und Anmeldung unter info@rv-akademie.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Workshops und Seminare außerhalb von Nordfriesland bei Manfred Jelinski
09./10.05.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
11./12.05.23 Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
15./16.05.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
03./04.06.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
17./18.06.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Pulheim (bei Köln) (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de
05./06.07.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Xhoffraix Malmedy, Belgien (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
19./20.08.23 Seminar Block 2 (Stufe 4+5) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
19./20.09.23 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
21./22.09.23 Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
25./26.09.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
14./15.10.23 Seminar Block 1 (Stufe1-3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
28./29.10.23 Seminar Block 3 (Stufe 6) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig entfallen.
+++Wenn Sie ein Seminar bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Seminare in Nordfriesland bei Manfred Jelinski
Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3) obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.
demnächst neue Termine!
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!
Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung vom Bahnhof, Unterkunft, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung unter info@rv-akademie.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Regionalgruppen
Regionalgruppe Köln und Umgebung
Nächstes Treffen: Termin nicht öffentlich, bitte erfragen
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de
Regionalgruppe Nord
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de
Regionalgruppe Süd-Jütland (Dänemark)
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de
Die Remote Viewing-Ausbildung durch Mitglieder der RVA wird inhaltlich, formal und qualitativ ähnlich durchgeführt. Anläßlich der Gründung der RVA einigte man sich auf gemeinsame Standards in Form und Inhalt. Die Ausbildung wird in drei Blöcke aufgeteilt: Stufe 1-3 (Block 1), Stufe 4-5 (Block 2) und Stufe 6 (Block 3). So wird es möglich, innerhalb einer Ausbildung den Ausbilder zu wechseln. Als Ausbildungs- und Nachschlagsmaterial werden im Allgemeinen die Lehrbücher von Manfred Jelinski ausgegeben. Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat für den jeweiligen Block ausgestellt. Unsere Trainer können Sie hier anschauen und ein Ausbildungskonzept finden Sie hier.