Es gibt viele, die zeigen, wie es geht - hier lernt man, wie es funktioniert!
Remote Viewing in Forschung, Praxis und Lehre - seit 1996
Die RV-Akademie bietet die erfahrensten Seminarleiter im deutschen Sprachraum, standardisierte Inhalte, persönlich angepasstes Coaching, sehr kleine Gruppen, Zertifizierung nach Abschluss jedes Blockes, Nachbetreuung und evtl. Projektbeteiligung. Wir bieten auch Kontakte im größten deutschsprachigen Netz von Absolventen jeder Stufe. Über 80% aller RV-Anbieter im deutschsprachigen Raum wurden hier ausgebildet.
Wir bilden aus in CRV® (Coordinated Remote Viewing) und TRV® (Technik des Remote Viewing. CRV® ist die Anpassung der ursprünglichen Methode aufgrund der inzwischen über 35 Jahre fortlaufenden wissenschaftlichen Forschungen in Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Neurologie, Psychologie und Philosophie an die heutigen Ansprüche für schnelles Lernen und Anwenden. TRV® behandelt die Benutzung der Methode in der Praxis einschließlich größerer Projekte. Literatur dazu finden Sie in unserem Shop remoteviewing.de und selbstverständlich bei jedem Buchprovider. CRV und TRV sind eingetragene Marken der RV-Akademie.
Weitere Informationen auf der Seminarkonzeptseite oder durch unsere Seminarbetreuung (info(at)rv-akademie.de). Besuchen Sie auch Manfreds Blog: der persönliche aktuelle Kommentar von Manfred Jelinski, auch aktueller Kommentator
bei Raum & Zeit.
Besuchen Sie auch unsere Youtube-Präsenz. die ständig aktualisiert wird. Hier finden Sie eine stetig wachsende Zahl deutscher Remote Viewer in Interview und lockerem Gespräch zu systemischen wie inhaltlichen Fragen. Auch aktuelle Themen bleiben nicht ausgespart. Hier geht es zum Youtube Inhaltsverzeichnis RVA.
Diese Webseite ist vielleicht nicht so modern und stylish wie andere, das liegt daran, dass wir unser Kerngeschäft in der Ausbildung und der Verbreitung von Remote Viewing sehen und nicht in Grafikexperimenten und SEO. Dafür hat sie fundierte Inhalte und ist frei von Werbung, GIFs und Pop-Ups.
Wir wünschen entspanntes Lesen!
Achtung! Aus aktuellem Anlass!
Wir teilen keinerlei politische Meinung, aus welcher Richtung auch immer. Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.
Regionalgruppe Nord
Termine: jeden 1. Donnerstag im Monat ab 17:00 Uhr (man kann auch später kommen)
Kaffee, Tee und Wasser stehen bereit - Eintritt frei!
Adresse: Seminarhaus Froschsalon, Norderreihe 12a, 25872 Ostenfeld
Interessenten und neue Gesichter sind herzlich willkommen, bitte kurz vorher anmelden unter info@rv-akademie.de
Die gute Nachricht ist: endlich wurde am IGPP in Freiburg eine Machbarkeitsstudie für Remote Viewing erstelt.
Hierbei geht es um eine erste Untersuchung, ob eine These so signifikante Resultate bringt, dass man es wagen kann, weitere Forschungen damit zu betreiben.
Das Ergebnis ist ermutigend. Es ergaben sich eindeutig signifikante Abweichungen von der Aussage, die erzielten Treffer würden auf Zufall beruhen.
Die schlechte Nachricht ist: es hat in Deutschland 20 Jahre gedauert, bis diese Studie begonnen wurde.
Durchgeführt wurde die Studie von Maximillian Müller, einem unserer Remote Viewing-Akademie-Absolventen während eines Studienaufenthaltes am Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e.V. unter der Aufsicht von Dr. Marc Wittmann. Die komplette Studie ist hier einzusehen: https://www.anomalistik.de/images/pdf/zfa/zfa2017_12_083_mueller_wittmann.pdf
Das Ergenis der Studie wird bereits in der Grenzwissen-Szene wohlwollend aufgenommen.
Und hier bei FORSCHUNG UND WISSEN, wobei die "Grenzfeld" statt "Ganzfeld" geschrieben haben ... nun ja ;-)
Inzwischen finden sich Remote Viewer auch auf Internetportalen. Robert Riedzek und Dr. Markus Perk haben bei Nuoviso ausgepackt.
"Wie kann man Remote Viewing im Business-Bereich verwenden?"
Schon 1978 wurde in den USA die berühmte Silberoptionen-Börsenspekulation durchgeführt. Aber Aktiengewinne sind nur ein kleiner Teil der Möglichkeiten, die man als Firmeninhaber hat. Man kann praktisch alle Fragen, die sich in der Betriebsführung und Zukunftplanung ergeben, durch Remote Viewing lösen oder erfolgreich begleiten.
Schauen Sie das ganze Interview auf Youtube/Nuoviso
Mehr zur Arbeit von Dr. Markus Perk und Robert Riedzek: http://c-i-consulting.net/
RV-Seminare in Nordfriesland:
Rundum-Sorglos-Paket
Wer sich auf den Weg in den Norden macht, um eine fundierte Ausbildung in Remote Viewing zu erhalten, muss sich um die Unterkunft keine Gedanken machen. Bei uns ist alles im Seminarpreis enthalten! Seminar, Unterkunft und Frühstück. Und wer mit dem Zug kommt, wird natürlich vom Bahnhof abgeholt. Zur Zeit erweitern wir sogar unsere Räumlichkeiten, um noch ein Gästezimmer und einen Schulungsraum mehr nutzen zu können. Alles unter einem Dach!
Nähere Infos bei unserer Seminarbetreuung
Rundumschlag in PSI
Buchrezension von Manfred Jelinski
Ein neues Buch über die Forschung und Verwendung von Extrasensorischer Wahrnehmung in den USA ist erschienen. Die Pulitzer-Preis-Autorin Annie Jacobsen hat mit "Phenomena" einen dicken Wälzer vorgelegt, der nun einen endgültigen Überblick über die mehr oder weniger vom US-Government initiierten und bezahlten Versuche gibt, den sechsten Sinn verwertbar zu machen.
Erhebt sich natürlich die Frage für Remote Viewer: Brauchen wir das? Wir haben doch schon die hervorragende Darstellung von Paul Smith über Aufstieg und Untergang des Remote Viewing-Projektes.
Ich meine: Na gut, man kann es lesen. Ja, es liest sich sogar ganz gut und man erfährt nicht nur über das RV-Unit etwas von anderer Seite, sondern dieses spezielle Thema liegt auch eingebettet in die gesamten Bemühungen, dieser so flüchtigen Gabe habhaft zu werden. Vor allem kümmert sie sich um die Jahrzehnte vor Remote Viewing, sodass man sich gut vorstellen kann, warum speziell die RV-Forschung gefördert wurde.
Die Autorin geht auch auf aktuelle Entwicklungen ein, wobei sie aber nicht mehr schlussfolgert als dass Wissenschaft und Benutzer noch immer im Clinch liegen. Die einen bezweifeln, dass es so etwas gibt und erfinden immer neue Laborversuche, die Fähigkeit zu widerlegen. Die anderen benutzen sie einfach. Immerhin erfährt man, wo heute die "offizielle" PSI-Forschung steht. Und das ist spannend. Insgesamt schlägt sich die Autorin auf die Seite derer, die sagen: "Da muss doch etwas dran sein!".
Der interessierte Remote Viewer wird das Buch mit amüsiertem Interesse lesen und seine historischen Kenntnisse etwas auffüllen. Natürlich ist das Buch für die breite Masse geschrieben (und für solche Jurys wie die des Pulitzer Preises). Wenn die das lesen, sind sie auf jeden Fall weiter als nach Absehen irgendeiner Ferrnsehserie zu dem Thema, wo am Schluss doch alle Erkenntnisse wieder wegrationalisiert und dem "kritischen" Senderstandort geopfert werden. Vier von fünf Daumen hoch.
"Remote Viewing - Hintergründe und Funktionsweise" Vortrag mit Manfred Jelinski
15. Sep 2017 in Wolfratshausen, Naturwissen (im Hause von Raum&Zeit),
Geltinger Str. 14e,
82515 Wolfratshausen
Eintritt: 15,00 Euro
16./17.09.17 Workshop (bis zu 20 Teilnehmern) in Wolfratshausen (die Teilnahme am Vortrag am 15.09. ist Voraussetzung).
18./19.09.17 weiterführendes Seminar Modul A (bis zu 6 Teilnehmern) bis einschl. Stufe 4 in Wolfratshausen (die Teilnahme am Vortrag am 15.09. sowie am Workshop 16./17.09. sind Voraussetzung)
20.-22.09.17 weiterführendes Seminar Modul B (bis zu 6 Teilnehmern) bis einschl. Stufe 6 in Wolfratshausen (die Teilnahme an den vorangegangen Veranstaltungen 15.-19.09. sind Vorausetzung)
Anmeldung bitte DIREKT im Naturwissen Ausbildungszentrum www.natur-wissen.com
Im Mai kann man Remote Viewing auch in Wien kennenlernen bei einem Workshop mit Manfred Jelinski
"Remote Viewing - in Theorie und Praxis" mit Manfred Jelinski
13./14. Mai 2017 in Wien, Institut für Biophysik und angewandte Bioenergie,
Anmeldung bitte DIREKT im Institut bei Frau Viki Mertens
biophysik.bioenergie(at)gmx.at
www.biophysik-bioenergie.at
Tel: +43664 65 44 001
Frühbucherrabatt bis zum 08.04.17
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vortrag
01.10.21 im Naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei info@natur-wissen.com
+++Wenn Sie einen Vortrag bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Fachseminare
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Workshops und Seminare außerhalb von Nordfriesland bei Manfred Jelinski
Es wird 2021 wieder einen Seminar-Termin in Wolfratshausen bei naturwissen geben :-)
Alles weitere demnächst!
+++Wenn Sie ein Seminar bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Seminare in Nordfriesland bei Manfred Jelinski
Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3) oder Moduls (A oder B) obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.
Die Erklärung zu den beiden Konzepten (Block oder Modul) finden Sie hier