Sie erreichen uns zentral über die Seminarbetreuung 04845/1291 oder per E-mail: info (at) rv-akademie.de
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Manfred Jelinski | Kristina Jelinski | Silke Voss |
Michael Henrich |
Naturwissen | Christin Rieckehr-Schöne |
Manfred Jelinski im Seminarzentrum in Nordfriesland leitet die RVA. Zahlreiche Bücher zu diesem Thema stammen aus seiner Feder und wie kein anderer hat er RV über die letzten 22 Jahre in Deutschland verbreitet und trotz des anfänglich großen Widerstandes von außen hat er es geschafft, RV zu dem zu machen, was es heute im deutschsprachigen Raum größtenteils ist (von einigen Ausnahmen abgesehen!). Die Seminarorganisation und -betreuung liegt bei Kristina Jelinski. Desweiteren haben wir eine Kooperation mit dem Naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, wo wir regelmäßig Veranstaltungen ausrichten.
Silke Voss leitet mit jahrelanger Erfahrung auch in CQM die Veranstaltungen in Lüneburg: Vorträge, Ausbildungen und Gruppentrainings und ist als Co-Trainer bei allen Seminaren präsent.
Michael Henrich betreut eine regionale Gruppe in Köln-Puhlheim und ist als vielbewährter Co-Trainer und umsichtiger Organisator aktiv und von Auszubildenden geschätzt.
Naturwissen ist ein Ausbildungszentrum in Wolfratshausen. Remote Viewing-Seminare dort werden in der ZUeitschrift Raum und Zeit veröffentlicht, sowie Artikel zu diesem und auch anhängenden Themen
Christin Rieckehr-Schöne bemüht sich um Neueinsteiger und die Probleme von Menschen. Aus bekannten Gründen lehnt sie aber Verrmissten-Suchen ab.
Alle weiteren Infos und Termine erhalten Sie hier: info@rv-akamie.de
In Nordfriesland ist die Unterkunft im Seminarpreis inbegriffen. Sie wohnen in unserem Seminarhaus "Froschsalon". Für Ausflüge sind Nord- und Ostsee ca. 20 km entfernt.
Von Ihren Zimmern sind es etwa zehn Meter zum Frühstücks- und Pausenraum. Im Sommer sitzen wir gern auf der Terrasse oder im Garten und diskutieren die Erfahrungen und Erkenntnisse aus den Seminaren.
Im Froschsalon arbeiten wir in unserem Seminar- und Vorführraum. Zwischendurch sehen wir auch Videofilme zum Thema auf der Leinwand. Abends gibt es noch einen Ausklang in der "Bar am Ende des Universums". Natürlich achten wir darauf, dass es nicht zu spät wird...
Am Abend des ersten Seminartages fahren wir zum Essen nach Husum. Bei schönem Wetter kann man die Stadt ein wenig kennenleren. Auch im Winter sind Spaziergänge nicht ohne Reiz.
Kleiner Hinweis: Wer Katzen und Kinder nicht mag, wird uns auch nicht mögen. ;-)