Es gibt viele, die zeigen, wie es geht - hier lernt man, wie es funktioniert!
Remote Viewing in Forschung, Praxis und Lehre - seit 1996
Die RV-Akademie bietet die erfahrensten Seminarleiter im deutschen Sprachraum, standardisierte Inhalte, persönlich angepasstes Coaching, sehr kleine Gruppen, Zertifizierung nach Abschluss jedes Blockes, Nachbetreuung und evtl. Projektbeteiligung. Wir bieten auch Kontakte im größten deutschsprachigen Netz von Absolventen jeder Stufe. Über 80% aller RV-Anbieter im deutschsprachigen Raum wurden hier ausgebildet.
Wir bilden aus in CRV® (Coordinated Remote Viewing) und TRV® (Technik des Remote Viewing. CRV® ist die Anpassung der ursprünglichen Methode aufgrund der inzwischen über 35 Jahre fortlaufenden wissenschaftlichen Forschungen in Physik, Chemie, Biologie, Medizin, Neurologie, Psychologie und Philosophie an die heutigen Ansprüche für schnelles Lernen und Anwenden. TRV® behandelt die Benutzung der Methode in der Praxis einschließlich größerer Projekte. Literatur dazu finden Sie in unserem Shop remoteviewing.de und selbstverständlich bei jedem Buchprovider. CRV und TRV sind eingetragene Marken der RV-Akademie.
Weitere Informationen auf der Seminarkonzeptseite oder durch unsere Seminarbetreuung (info(at)rv-akademie.de). Besuchen Sie auch Manfreds Blog: der persönliche aktuelle Kommentar von Manfred Jelinski, auch aktueller Kommentator
bei Raum & Zeit.
Besuchen Sie auch unsere Youtube-Präsenz. die ständig aktualisiert wird. Hier finden Sie eine stetig wachsende Zahl deutscher Remote Viewer in Interview und lockerem Gespräch zu systemischen wie inhaltlichen Fragen. Auch aktuelle Themen bleiben nicht ausgespart. Hier geht es zum Youtube Inhaltsverzeichnis RVA.
Diese Webseite ist vielleicht nicht so modern und stylish wie andere, das liegt daran, dass wir unser Kerngeschäft in der Ausbildung und der Verbreitung von Remote Viewing sehen und nicht in Grafikexperimenten und SEO. Dafür hat sie fundierte Inhalte und ist frei von Werbung, GIFs und Pop-Ups.
Wir wünschen entspanntes Lesen!
Achtung! Aus aktuellem Anlass!
Wir teilen keinerlei politische Meinung, aus welcher Richtung auch immer. Die Diskussion der gewonnenen Daten ist rein wissenschaftlich zu verstehen. Bitte sichern Sie interessante Daten. Wie schon in der Vergangenheit und von vielen großen Firmen bekannt, könnte auch diese Seite von digitalen Angreifern gehackt werden und verschwinden.
29. Aug 2014 in Hamburg, Klang und Raum, Bleicherstr. 81b, Eingang: Brunnenhofstr. 10a,22767 Hamburg
Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 12,00 Euro
12. Sept 2014 in Osnabrück, Lagerhalle, Rolandsmauer 26, 49074 Osnabrück
Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 12,00 Euro
4. Nov 2014 in Saarbrücken, Mercurius Heilpraktikerschule, Eisenbahnstr. 58, 66117 Saarbrücken
Einlass ab 19.00 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr, Eintritt: 12,00 Euro
Um den Tag der deutschen Einheit und den Freitag, auf den er in diesem Jahr fällt, als Anreisetag auszunutzen, bieten wir die Möglichkeit, das Einführungsangebot für unser Trainingswochenende in Nordfriesland bei Manfred Jelinski, zu nutzen.
6 Viewer, die bereits Erfahrung mit den Stufen 1-3 gesammelt haben, werden in unseren neuen Räumlichkeiten zwei Tage lang konzentriert an Projekten arbeiten. Gerade der Austausch mit anderen und die Arbeit mit unterschiedlichen Monitoren führt zu sicherem Umgang mit der Methode und weiteren Lernerfolgen. Ein Ausblick auf die Möglichkeiten der nächsten Stufen und erste Sessions damit sind Teil dieses Wochenendes. Weitere erfahrene Monitore werden vor Ort sein.
Bedingung: sicherer Umgang mit den Stufen 1-3
Termin: 04. und 05. Oktober 2014
Kosten: pro Person 199,00 Euro (inkl. Mwst.)
Die Kosten für An-und Abreise, Unterkunft sowie Verpflegung müssen selbst getragen werden.
Getränke während der Veranstaltung sind im Preis inbegriffen.
Bei der Suche nach einer Unterkunft sind wir gern behilflich.
Interessenten melden sich bitte bei: info@rv-akademie.de
von Mike Bartel
Es scheint, als hätte jeder Bestandteil unserer scheinbaren Realität eine eigene Geschichte zu erzählen. Wenn Sie einen Wassertropfen irgendeines Meeres fragen könnten, was er in den letzten Jahren alles erlebte, dann könnte es eine längere Antwort werden. Vielleicht als separiertes Wasser in einer Saline vom Meer getrennt. Dann durch die Sonneneinstrahlung verdunstet, vom Winde verweht und anschließend irgendwo über einer Landmasse kondensiert und abgeregnet. Anschließend mit einem Flusslauf vereint und diesem dann bis zum Nirgendwo gefolgt. Sie können jedes beliebige Element unserer Realität nehmen. Auch wenn der Lebenszyklus variiert, eine Geschichte könnte jedes dieser Elemente erzählen. Alles ist mit allem verwoben und unterliegt einem ständigen Wandel.
Ein halbes Jahr ist nun seit dem Sommercamp vergangen. Ich habe lange mit diesem Artikel gehadert. Nicht aus Bequemlichkeit, sondern aus Verifizierungsgründen. Es ist mir bis heute nicht gelungen, den Inhalt dieser Dose von der Wissenschaft verifizieren zu lassen. Nichtsdestotrotz möchte ich das Geheimnis um den Inhalt dieser unscheinbaren Dose lüften. Ich kann mich noch sehr gut an die angenehmen Sessions erinnern.
Gehen wir in Gedanken zurück zum Remote Viewer Summercamp 2013. Solch ein Treffen bietet immer die Möglichkeit, mit mehreren Viewern ein interessantes Target an einem Tag zu bearbeiten. So auch den Inhalt dieser Dose.
Am Anfang waren alle Beteiligten am amerikanischen Remote-Viewing Projekt von Natur aus begabte „Medien“. Aber Ingo Swann und Harold Puthoff entwickelten eine Methode, Fernwahrnehmung jedem Menschen zu ermöglichen.
Das erste Training für „normale GIs“ begann am 16. Januar 1984 am SRI in Menlow Park, Kalifornien und wurde am 21. Februar in New York in der Fabriketage (Loft), die Ingo Swann bewohnte, fortgesetzt. Das gesamte Training dauerte knapp ein Jahr.
Die beteiligten Personen waren: Charlene Cavanaugh (später Shufelt), Paul Smith, Bill Ray, Ed Dames und als späterer Monitor und Ausbilder Fred „Skip“ Atwater. In New York stieß noch Tom McNear hinzu, Atwater blieb in der Basis in Fort Meade, Maryland.
Natürlich gab es noch einige Differenzen zu dem Protokoll, das wir heute benutzen.
Zum Beispiel wurde in der Stufe 1 unter „B“ verlangt, dass man in grober Form sagen konnte, worum es sich bei dem Zielgebiet handelte, z.B. um einen Berg, um Wasser, Land, eine Person oder eine künstliche oder natürliche Struktur. Heute betrachten wir diesen Punkt eher
Interessenten und Aussenstehende stellen diese Frage ziemlich bald, nachdem sie mit dem Thema in Berührung gekommen sind. Man kann natürlich die Gegenfrage stellen: "Was würden SIE denn tun?" Um dann, wenn derjenige etwas überlegt hat, hinzuzufügen: "Genau. Und noch viel mehr."
Und genau so ist es. Die Zahl der Anwender ist inzwischen unüberschaubar groß geworden. Sie arbeiten allein und/oder in Gruppen an persönlichen Themen genau so wie an Erfindungen und der Verbesserung von Produkten oder Beziehungen. Vielleicht auch an deren Verschlechterung. Es ist müßig, darüber nachzusinnen, es ist wie mit allen Dingen des Lebens, sie existieren eben. Das Internet existiert, also benutzt man es. Autos existieren ja auch. Remote Viewing macht keine Ausnahme.
Die nächste Frage ist meist, warum so wenig über diese Arbeit bzw. Anwendungen berichtet wird. Mindestens die RV-Akademie sollte doch reichlich Projekte kennen. Das stimmt. Leider kann man diese selten veröffentlichen.
Vermisste Personen - ein schwieriges Arbeitsgebiet für Remote Viewer
Lesen Sie die Beiträge dazu von unterschiedlichen Viewern
Teil 1: Warum ist die Suche nach vermissten Personen so problematisch? (Manfred Jelinski)
Teil 2: Lockruf der Matrix - vermisste junge Leute (Katja und Mike Bartel)
Teil 3: Der Fall Costa Concordia (K. Dorsch/Mike Bartel)
Teil 4: Costa Concordia - das Nachspiel (Mike Bartel)
Teil 5: Costa Concordia - ein Nachschlag (Mike Bartel)
Ein dicker Klotz zum Studieren
12 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Lehrbuchs für Remote Viewing (weltweit) können nun alle an dem Thema ernsthaft Interessierten den gesamten Lernstoff über sechs Euro billiger und noch dazu in einer hübschen Verpackung erwerben.
Nachdem Cover sowie auch Inhalt nach und nach überarbeitet wurden, ist nunmehr auch farblich ein Erkennungssignal gesetzt: Das ist der aktuelle Stand der RV-Publikation.
Jedes einzelne Buch entspricht dem Inhalt eines RV-Ausbildungsseminares, für das es als Backup verwendet wird. Die Inhalte gehen weit über das hinaus, was im anglo-amerikanischen Bereich veröffentlicht wurde und das Verständnis der Methode wird gefördert. Aufgrund der Forschungen am Institut für Kommunikation und Gehirnforschung in Stuttgart wurden einige Theorien konkretisiert oder richtiggestellt, sodass die Effizienz für die Praxis seit früher erheblich zugenommen hat. Nicht zu vergessen die Anwendungen, die zur Sicherheit des Viewers wie auch anderer Beteiligter zu lernen und zu bedenken sind.
Erhältlich bei allen bekannten Buchhändlern und natürlich auch im 1. Deutschen Remote Viewers Store
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Vortrag
18.09.22 im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen
Remote Viewing (RV), die Technik der Fernwahrnehmung, wurde auf wissenschaftlicher Basis entwickelt, um die von Natur aus vorhandenen PSI-Fähigkeiten eines jeden Menschen zu erforschen, auszubilden und zu nutzen. Diese Technik wurde u.a. in den 1970ern durch Psychologen und Quantenphysiker am Stanford Research Institute in den USA entwickelt und zunächst unter militärischer Geheimhaltung genutzt, bevor die Methode in den 90er Jahren für den zivilen Sektor freigegeben wurde.
Dozent: Manfred Jelinski, langjähriger RV-Seminarleiter und Autor der deutschsprachigen Lehrbücher, erklärt die Hintergründe und Wirkungsweise der Technik. Er zeigt darüber hinaus Chancen und Möglichkeiten beim Einsatz von Remote Viewing auf.
Eintritt: 15,00 €
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
+++Wenn Sie einen Vortrag bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Fachseminare
Termin folgt!
Projektseminar bei Manfred Jelinski
Wie organisiert man RV-Projekte, wie formuliert man das Target, welche Besonderheiten ergeben sich und wie erfolgt die Auswertung - mit einem besonderen Augenmerk auf die Monitorarbeit.
Voraussetzung: CRV-Protokoll Stufe 1-6
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
NEU! Seminare in Süddänemark bei Manfred Jelinski
Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3) obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.
demnächst neue Termine!
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!
Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung aus Flensburg, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Der Seminarort liegt nur 45 Minuten von der Grenze entfernt!
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.
Nähere Infos und Anmeldung unter info@rv-akademie.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Workshops und Seminare außerhalb von Nordfriesland bei Manfred Jelinski
19./20.09.22 Seminar Block 1 (Stufe 1-3) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
21./22.09.22 Seminar Block 2 (Stufe 4+5) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (wenige Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
26./27.09.22 Seminar Block 3 (Stufe 6) im naturwissen Ausbildungszentrum in Wolfratshausen, Geltinger Str. 14e, 82515 Wolfratshausen (belegt)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung direkt bei ausbildung@natur-wissen.com
29./30.10.22 Seminar (Block 2) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
03./04.12.22 Seminar (Block 3) in Lüneburg (Plätze frei!)
Kosten: 549,00 € p.P.. inkl. Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Infos & Anmeldung bei Silke Voss: 0172 46 30 698 oder info@silkevoss.de
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig entfallen.
+++Wenn Sie ein Seminar bei sich organisieren möchten, dann sprechen Sie uns gerne an!+++
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Seminare in Nordfriesland bei Manfred Jelinski
Die Auswahl des Blocks (1,2 oder 3) obliegt dem Erstbucher des jeweiligen Termins.
13./14.08.22 (Block 3) belegt
10./11.09.22 (Block 3) belegt
15./16.10.22 (freie Blockwahl) Plätze frei
09./10.11.22 (Block 2) belegt
12./13.11.22 (Block 3) belegt
Aufgrund der derzeitigen ständig wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig den Standort wechseln oder entfallen.
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!
Kosten für Blocksystem:
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
Winterrabattpreis (vom 1.12. - 31.3.): 499,00 €/Block/Person
inkl. Abholung vom Bahnhof, Unterkunft, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch, Mwst.
Anmeldung unter info@rv-akademie.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Seminare in der Nähe von Kassel bei Marie Priebusch und Timo Féret
( -> auf Anfrage auch in der Nähe von Freiburg)
demnächst neue Termine!
Aufgrund der derzeitigen ständige wechselnden Regierungsvorgaben kann ein Seminartermin kurzfristig entfallen.
Wunschtermine werden gern berücksichtigt!
Normalpreis: 579,00 €/Block/Person
Wiederholerpreis - für das ganze Jahr: 289,50 €/Block/Person
Partnerrabattpreis: 1040 €/Block/2 Personen
inkl. Abholung vom Bahnhof, Frühstück, alle Getränke, Snacks, Lehrmaterial und Lehrbuch
Anmeldung unter Tel: 05625/6304620 oder info@into-the-matrix.de
Webseite mit weiteren Infos: www.into-the-matrix.de
RV-Schnuppertag in der Nähe von Kassel bei Marie Priebusch und Timo Féret
die nächsten Termine werden schnellstmöglich bekanntgegeben
Dauer: ca. 6-7 Stunden
Inhalt:
- kurze Einführung in Stufe 1-3 (Quick&Dirty)
- jeder Teilnehmer viewt zwei Targets
- Besprechung
Kosten: 180,00 €/Person
inkl. alle Getränke, Snacks, Mittagessen, Lehrmaterial
Die Kosten werden bei Buchung eines regulären Block 1 angerechnet.
Anmeldung unter Tel: 07641/9489772 oder info@into-the-matrix.de
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Regionalgruppen
Regionalgruppe Köln und Umgebung
Nächstes Treffen: Termin nicht öffentlich, bitte erfragen
Anmeldungen und Infos bei Michael Henrich unter michael@mdtechmedia.de
Regionalgruppe Überregional und Forum
Infos bei Marie Priebusch unter Tel: 05625/6304620 oder info@rv-netzwerk.de
Forum: www.rv-netzwerk.de
Regionalgruppe Nord
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de
Regionalgruppe Süd-Jütland (Dänemark)
Infos bei Manfred Jelinski unter info@rv-akademie.de
Die Remote Viewing-Ausbildung durch Mitglieder der RVA wird inhaltlich, formal und qualitativ ähnlich durchgeführt. Anläßlich der Gründung der RVA einigte man sich auf gemeinsame Standards in Form und Inhalt. Die Ausbildung wird in drei Blöcke aufgeteilt: Stufe 1-3 (Block 1), Stufe 4-5 (Block 2) und Stufe 6 (Block 3). So wird es möglich, innerhalb einer Ausbildung den Ausbilder zu wechseln. Als Ausbildungs- und Nachschlagsmaterial werden im Allgemeinen die Lehrbücher von Manfred Jelinski ausgegeben. Nach erfolgreicher Teilnahme wird ein Zertifikat für den jeweiligen Block ausgestellt. Unsere Trainer können Sie hier anschauen und ein Ausbildungskonzept finden Sie hier.